Rundfunkautist

Chronik eines Systemfehlers

Neurodivergent Systemkritiker Medientechniker Ăśberlebender

Manifest: Widerstand im Rauschen

"Ich bin nicht der Fehler im System; das System ist der Fehler."

Dies ist keine Klage. Es ist eine Anklage. Ein Manifest, geschmiedet aus den TrĂĽmmern einer Existenz, die von Anfang an nicht in die Schablonen einer normierten Welt passen sollte.

Identität

  • • Pseudonym: Rundfunkautist
  • • Alter: Mitte 20
  • • Identität: Neurodivergenter Bordergender Fogboy
  • • Pronomen: er/ihm sowie ens/ens
  • • Orientierung: Schwul
  • • Status: Armutsbetroffen

Neurodivergenz

  • • Autismus-Spektrum-Störung
  • • ADHS
  • • PTBS
  • • Chronische Depressionen
  • • Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • • Soziale Phobie

Kernaussagen

"Ich bin nicht der Fehler im System; das System ist der Fehler."

"Digitale Selbstverteidigung ist kein Luxus – sie ist Widerstand."

"Solidarität endet oft am Tellerrand der eigenen Komfortzone."

Biografie: Chronik eines Lebens im Widerstand

2000-2010

Technik als Zuflucht

Aufgewachsen in einem von Sucht und psychischer Gewalt geprägten Elternhaus. Technik wird zum Überlebensmechanismus.

2010-2015

Ausgrenzung in der Schule

Massive Ausgrenzung und Bullying. Das Jugendamt versagt trotz offensichtlicher Missstände.

2015-2018

Ausbildung zum Medientechnischen Assistenten

Erste Schritte in die Welt der Rundfunktechnik. GrĂĽndung von BroadcastMirror.

2018-2021

Berufserfahrung bei Hörfunkveranstalter

Drei Jahre praktische Erfahrung in der Rundfunkbranche.

2013-2024

Das Jahrzehnt als BroadcastMirror

Akribische Dokumentation von Rundfunkpannen und technischen Anomalien. Soziale Isolation nimmt zu.

2021-2024

Der Albtraum im NKL

Systematischer psychischer Terror, Mobbing, Gaslighting. März 2024: Zwangseinweisung in geschlossene Psychiatrie.

2024-heute

Ăśberleben im Prekariat

Dauerhaft arbeitsunfähig, lebt von Bürgergeld. Kämpft mit PTBS und sozialer Isolation.

Systemfehler: Kritik an Medien, Politik & Gesellschaft

Medienlandschaft im Visier

Ă–ffentlich-rechtlicher Rundfunk

  • • FĂĽhrungsdekadenz
  • • Stures und aufgeblähtes System
  • • Sinkende Qualität bei steigenden GebĂĽhren
  • • Mafiöses System, das reformiert gehört

Freie Radios

  • • Links-woke-populistische Propaganda
  • • Scheinbasisdemokratie
  • • Diskriminierende Zugangsvoraussetzungen
  • • Stärkung der AfD durch Wir-Ihr-Denken

Private Medien

  • • Inhaltlich ausgedĂĽnnte Angebote
  • • Kommerzialisierung
  • • Qualitätsverlust
  • • Profitgier ĂĽber Inhalt

Politik und Gesellschaft im Fadenkreuz

Umgang mit Armutsbetroffenen

Menschenverachtende Debatte um Bürgergeld. Systematischer Druck auf die Schwächsten der Gesellschaft. Ein "CDU-SPD-AfD-Kartell" tritt auf diejenigen ein, die eh nichts mehr haben.

Klassismus und Doppelmoral

Schein-Solidarität innerhalb elitärer linker Kreise. Soziale Probleme werden theoretisch romantisiert, aber die Realität der Betroffenen verachtet. Solidarität endet am Tellerrand der eigenen Komfortzone.

Versagen des Establishments

Als Demokratischer Sozialist lehne ich performativen Aktivismus und ideologische "Wokeness" ab. Es geht um echte soziale Gerechtigkeit, nicht um leere Phrasen.

Digitale Souveränität als Widerstand

In der digitalen Welt sehe ich sowohl die Instrumente der Unterdrückung als auch die Werkzeuge des Widerstands. Mein Misstrauen gegenüber Überwachung durch Staat und Big-Tech ist tief verwurzelt. Datenschutz, Netzneutralität und Open-Source-Software sind keine technischen Spleens, sondern notwendige Akte der Selbstbehauptung und des politischen Widerstands.

Technische Expertise: Die Welt der Frequenzen

Ein Jahrzehnt als Chronist des Äthers

Von 2013 bis 2024 leistete ich unter dem Pseudonym "BroadcastMirror" eine akribische Dokumentationsarbeit, die in der deutschen Medienbeobachtung einzigartig ist. Mit professionellen Analyse-Werkzeugen wie DVBViewer, TransEdit und TSDoctor untersuchte ich Transportströme auf ihre kleinsten Bestandteile.

DVBViewer Pro TransEdit TSDoctor mAirList
Broadcast Technik

UKW Radio

Lineares analoges Radio

DVB-T2 HD

Digitales Antennenfernsehen

DVB-S2

Digitales Satellitenfernsehen

5G Broadcast

Rundfunk ĂĽber 5G-Netz

Spezialgebiete

• DVB-C (Digitales Kabelfernsehen)

• DVB-I (Integration von Rundfunk und Internet)

• Analyse von Transportströmen

• Raspberry Pi Projekte

• Sendeabwicklungssysteme

• DAB+ Digitalradio

Medien & Inhalte

Systemversagen - Video

5:55 Minuten, 1280x720, H.264 (High Profile) 24fps

Eine audiovisuelle Exploration des systemischen Versagens und des persönlichen Kampfes gegen eine Welt, die Andersartigkeit nicht toleriert.

Dossier - Audio

22:17 Minuten, MP4-Audio, MPEG-4 AAC 256kbit/s 44100 Hz

Ein gesprochenes Dossier, das das Leben des Rundfunkautists ausführlich in akustischer Form beleuchtet - tiefgründig, persönlich und ungeschönt.

Fragmente von Identität, Schmerz und Systemkritik

"Ich bin keine Person, ich bin ein Sendefehler."
- Rundfunkautist
"Das System lebt davon, dass wir schweigen."
- Rundfunkautist
"Ich bin ein Alien in einer NPC-Hölle."
- Rundfunkautist

Vernetzung & Kontakt