Portrait Rundfunkautist

Rundfunkautist 🫪

Frequenzen des Widerstands — medientechnischer Chronist, radikaler Systemkritiker
Pronouns: ens / er Status: Bürgergeld · armutsbetroffen JobTitle: medientechnischer Chronist

Chronik & Manifest

„Ich bin nicht der Fehler im System; das System ist der Fehler.“ — eine radikal ehrliche Chronik eines queeren, neurodivergenten Technikers, der das Versagen von Institutionen dokumentiert.

Frequenzen des Widerstands Ich bin nicht der Fehler im System; das System ist der Fehler. Mit diesem Satz verdichtet sich die Existenz des Rundfunkautisten: eines queeren, neurodivergenten Technikers, radikalen Systemkritikers und Überlebenden psychischer Gewalt...

Biografie (stichpunktartig)

  • Frühe Prägung: Technik als Zuflucht; chaotisches Elternhaus; Jugendamt versagte.
  • Berufung: Ausbildung zum medientechnischen Assistenten; Chronist im Bereich Rundfunk (2013–2024).
  • NKL-Konflikt (2021–2024): Ehrenamt im freien Radio eskalierte; Mobbing, Gaslighting, Falschmeldung, Zwangseinweisung (März 2024).
  • Gegenwart: Arbeitsunfähig, Bürgergeld, digitaler Widerstand und Dokumentation.

Zitate

„Digitale Selbstverteidigung ist kein Luxus – sie ist Widerstand.“ — Rundfunkautist

Interaktiver Zeitstrahl

  • Geburt & frühe Kindheit

    Aufwachsen in einem von Sucht und psychischer Gewalt geprägten Elternhaus; Technik als Rückzugsort.

  • Beginn der Chronistenarbeit

    Start dokumentarischer Arbeit zu Rundfunksystemen (BroadcastMirror) — Analyse von Pannen und Transportströmen.

  • Ehrenamt im freien Radio (NKL)

    Ehrenamtlicher Sendetechniker; Hoffnung auf Gemeinschaft.

  • Eskaliertes Mobbing → Zwangseinweisung

    Falschmeldung, massive Diffamierung und zwangsweise Einweisung in eine geschlossene Psychiatrie; schweres PTBS.

  • Gegenwart: Dokumentation & Widerstand

    Aktive Veröffentlichung von Manifesten, Audio-Dossiers und Videomaterial; Fokus digitale Selbstverteidigung und Kritik an Systemen.