Rundfunkautist | Manifest

Neurodivergenter Rundfunk-Enthusiast & Mental Health Advocate

Diese private, nicht-kommerzielle Webseite ist nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt.

Jetzt rede ICH!

„Ich stehe hier als einer, den ihr sozial abgehängt nennt — ein Mensch, der nicht aus dem akademischen Elfenbeintum kommt, sondern aus dem Prekariat, das ihr in euren linken Theorien romantisiert, im echten Leben aber verachtet.“

Willkommen auf meiner persönlichen Plattform, wo ich meine Geschichte, meine Leidenschaft für Rundfunktechnik und meinen Kampf gegen ein krankes System teile.

Identität & Psyche

Ich bin der Rundfunkautist, ein neurodivergenter Mensch auf einer unbestimmten Selbstfindungsreise. Meine Identität ist geprägt von Offenheit, Reflexion und dem Mut, meine psychischen Herausforderungen zu thematisieren.

Selbstbezeichnung

Neurodivergenz

Psychische Herausforderungen

Als Mental Health & Neurodiversity Advocate spreche ich offen über:

Stärken & Schwächen

Stärken: Authentische Selbstreflexion, kritisches Denken, Sehnsucht nach Verbindung, digitaler Aktivismus, künstlerische Sensibilität.

Schwächen: Innere Zerrissenheit, soziale Isolation, mögliche Suchtneigung, Negativität, Impulsivität.

Rundfunk-Passion

Seit meiner Kindheit ist Rundfunktechnik meine Leidenschaft – und zeitweise meine Obsession. Von DVB-T2 über UKW bis hin zu öffentlich-rechtlichem Rundfunk: Ich habe die Entwicklungen akribisch verfolgt.

Interessensgebiete

Entwicklung der Leidenschaft

Diese Leidenschaft führte jedoch auch zur Isolation. Ich habe sie teilweise aufgegeben, setze mich aber weiter für die Erhaltung von Wissen über linearen Rundfunk ein.

Systemkritik

Ich positioniere mich als moderner Widerstand gegen ein „krankes, kaputtes System“. Die Medienwelt, soziale Strukturen und kapitalistische Mechanismen haben mich ausgenutzt und ausgespuckt.

Ich kritisiere:

Lebensweg & Kämpfe

Mein Weg ist gezeichnet von Ausgrenzung, Mobbing und psychischen Belastungen. Über 10 Jahre Mobbing, eine diskriminierende Rufmordkampagne und Gaslighting zwangen mich in stationäre Therapien.

Ich musste die Medienwelt verlassen und versuche, außerhalb Mitteldeutschlands ein neues Leben aufzubauen, fokussiert auf Mental Health und Selbstfindung.

Aktuell lebe ich von Bürgergeld, nutze das Deutschlandticket und kämpfe für eine psychologische Reha. Bewerbungen (Mediengestaltung, Fachinformatiker) bleiben erfolglos.

Gedanken & Gefühle

„Es ist, als würde mein Selbstbild in einem ständigen Zustand des Flimmerns verharren – mal ist es klar und scharf, im nächsten Moment verschwommen und brüchig.“

Ich kämpfe mit Selbsthass, Einsamkeit und der Sehnsucht nach Verbindung. Die Welt wirkt kafkaesk, und ich trage eine Maske, um nicht verletzt zu werden.

„Ich brauch endlich nen Partner Leute... ständig zu sehen wie meine Bedürfnisse extern erfüllt werden zermürbt mich.“

Mein Schreiben ist ein Akt des Widerstands gegen ein System, das mich zum Schweigen bringen will.

Verbinde dich mit mir

Folge mir auf meinen Social-Media-Kanälen, um mehr über meine Gedanken und meinen Aktivismus zu erfahren: